Die Partie: Atlanta Falcons at New England Patriots
Austragungsort: Gillette Stadium, Foxborough
Kickoff: 19:00 Uhr CET
All-Time-Record: 6-10-0
Wo ihr das Spiel gucken könnt: Game Pass (via DAZN) – Bromance Game of the Week; International Game Pass (via DAZN)
Die Ausgangslage: Nach der bitteren Niederlage gegen die Miami Dolphins gehen die Atlanta Falcons mit einer Bilanz von 3-4 in das Auswärtsspiel gegen die New England Patriots. Und mit denen wartet wahrlich kein leichter Gegner auf das Team um Head Coach Raheem Morris. Mit einer Bilanz von sechs Siegen und zwei Niederlagen sind die Patriots um Quarterback Drake Maye derzeit heiße Anwärter auf die Playoffs und sie wollen unbedingt den sechsten Sieg in Folge klarmachen.
New England ist ein Gegner, gegen den sich die Falcons generell schwertun. Siebenmal in Folge holten sich die Patriots in einem Duell der beiden Teams einen Sieg, eingeschlossen die 34:28-Aufholjagd im Super Bowl LI. Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams am 18. November 2021 unterlagen die Falcons den Patriots mit 25:0. Daneben konnte das Team bislang noch keinen Sieg im Gillette Stadium erringen (0-2). Für Atlanta ist es – auch mit Blick auf das in der Folgewoche anstehende NFL Berlin Game gegen die Indianapolis Colts – an der Zeit, das Ruder rumzureißen.
Der Gegner: Fünf Siege in Folge sprechen eine klare Sprache: Die Patriots sind zurück in der Erfolgsspur. Und sie wollen nunmehr den sechsten Sieg einfahren. Mit New England treffen die Falcons auf eine der aktuell produktivsten Offensiven der Liga. 25 Touchdowns erzielte das Team um Drake Maye bereits, steht derzeit an achter Stelle in erzielten Punkten pro Spiel. Maye selbst, der aktuell bei den meisten Wettanbietern Platz drei im MVP-Rennen hinter Patrick Mahomes und Josh Allen belegt, kann den Falcons als Dual-Threat-Quarterback gefährlich werden. Durch die Luft produzierte er in den ersten acht Wochen der laufenden Saison bereits 2.026 Yards für 15 Touchdowns – bei gerade einmal drei Interceptions. In Week 7 brach er im Spiel gegen die Tennessee Titans sogar den einst von Tom Brady aufgestellten Franchise-Rekord einer Completion Percentage von 91.3%, indem er 21 von 23 seiner Pässe anbrachte. Daneben lief der Signal Caller selbst bereits zweimal in die Endzone, bringt bei 51 Rushing Attempts bereits 250 Yards aufs Papier.
Sein Schlüsselspieler ist neben Running Back Rhamondre Stevenson – der allerdings regelmäßg Probleme bei der Ball Protection aufweist – vor allem Wide Receiver Kayshon Boutte, der mit 23 Receptions, 431 Yards und vor allem fünf Touchdowns aufwarten kann. Daneben setzt Maye gerne auf Tight End Hunter Henry, der in der laufenden Saison bereits viermal die Endzone für sechs Punkte erreichte.
Ein Blick auf die Defensive der Patriots verrät: Ihre größte Stärke liegt in der Run Defense. Hier liegt das Team um Head Coach Mike Vrabel in der NFL gegen den Lauf hinter Seattle auf dem zweiten Platz und lässt pro Spiel durchschnittlich gerade einmal 76.0 Rushing Yards zu. Dies sind pro Lauf durchschnittlich 3.51 Yards. Ihr Star-Spieler in der Defensive ist in jedem Fall der 23 Jahre alte Cornerback Christian Gonzalez. Zwar weist Gonzalez kaum nennenswerte Statistiken auf (19 Tackles, keine Interception und zwei Pass Breakups), dies jedoch, weil er bislang kaum angeworfen wird (13 Catches erlaubt bei 191 Coverage Snaps). Gonzalez spielt in der Regel eins gegen eins gegen den zweitbesten Receiver des Gegners, was in diesem Fall Darnell Mooney sein dürfte, während der gegnerische Nummer-Eins-Receiver stets durch einen Cornerback und einen Safety in Double Coverage genommen wird.
Daneben birgt mit New England eine Gefahr bei den Special Teams. Mit dem 87-Yard-Punt-Return-Touchdown von Cornerback Marcus Jones gegen die Carolina Panthers und dem 90-Yard-Kickoff-Return-Touchdown von Running Back Antonio Gibson in Miami ist es bereits die vierte Saison in Folge, in der die Patriots mindestens einen Punt und einen Kickoff in einen Touchdown verwandelt haben.
Die Falcons: Seit dem überraschenden, aber überragenden Sieg gegen die Buffalo Bills in Week 6 scheint in Atlanta ein wenig der Wurm drin zu sein. Die Defensive weist derzeit sowohl über den Lauf als auch durch die Luft partiell Probleme auf, den Gegner zu stoppen. Zeitgleich schafft es die Offensive nicht, genug Punkte aufs Scoreboard zu bringen, um mithalten zu können. Nur drei Punkte konnten die Falcons durch Kicker Parker Romo gegen die Dolphins erzielen. Es scheint, als wäre Atlanta ohne das Laufspiel um die Running Backs Bijan Robinson und Tyler Allgeier derzeit ein wenig ideenlos. An dieser Stelle lauert am bevorstehenden Spieltag allerdings eine besondere Gefahr: Die Patriots sind das einzige Team in der Saison 2025, das in den ersten acht Spielen bei keinem Running Back mehr als 50 Yards zugelassen hat. Und das, obwohl Head Coach Morris das Laufspiel der Falcons bereits mehrfach öffentlich als die entscheidende Komponente der Offensive bezeichnet hat. Das zeigt sich auch in den Statistiken: Bei den drei Siegen erzielte das Team durchschnittlich 185.3 Rushing Yards, bei den vier Niederlagen gerade einmal 76.8 Rushing Yards.
Die Falcons werden in der bevorstehenden Begegnung darauf angewiesen sein, das Passspiel mehr zu etablieren. Ein besonderes Augenmerk darf man hierbei derzeit auf Tight End Kyle Pitts werfen. Pitts, im letzten Jahr seines Rookie-Vertrages, hatte im Spiel gegen Miami gleich neun Receptions für 59 Yards und ist damit der dritte Tight End in der Franchise-Historie der Falcons mit neun oder mehr Receptions in mehreren Spielen. Pitts selbst äußerte sich nach dem Spiel gegen die Dolphins wie folgt: "Wir müssen die Inkonsistenzen in der Offensive beheben und ich weiß, das werden wir. Ich hasse es zu verlieren. Wir werden zurückkommen."
Sowohl Morris als auch Guard Chris Lindstrom sehen die Ursache der aktuellen Schwierigkeiten der Offensive bereits an der Line. So sagte Lindstrom nach dem Spiel gegen die Dolphins: "Wir haben unsere Aufgabe nicht erfüllt und wenn wir das nicht schaffen, können wir niemandem Chancen bieten. Es beginnt ganz vorne und das hat Bedeutung. Wir müssen einfach besser werden." Auch Morris äußerte sich in der Pressekonferenz am Montag ähnlich: "Die einzigen Gemeinsamkeiten (zwischen Carolina und Miami), über die ich heute mit dem Eigentümer (Anm: Arthur Blank) gesprochen habe, waren eigentlich, dass wir vorne nicht gut gespielt haben. Und wenn wir vorne nicht gut spielen, können diese Spiele hässlich werden, und das sieht dann so aus."
Wichtig wird für die Offensive Line der Falcons also zum einen, wieder mehr Lücken zu schaffen, um Robinson und Allgeier den Weg freizumachen, und zum anderen dem Starting Quarterback im Passspiel genug Zeit in der Pocket zu verschaffen.
In der Defensive stehen die Vorzeichen gut, dass Cornerback Billy Bowman Jr. sowie Edge Rusher Jalon Walker zurückkehren könnten. Beide wären nach den letzten Wochen wichtige Spieler, um die Defense zurück auf ihr Level zu Saisonbeginn zu bringen. Zwar sind die Falcons immer noch an zweiter Stelle in Total Defense gerankt, jedoch zeigten sich im Spiel gegen Miami erneut einige Schwachstellen. Die an Position 21 gerankte Rushing Defense weist weiter Probleme auf, lässt pro Spiel durchschnittlich 126.4 Rushing Yards zu und hat bereits vier Rushing Touchdowns erlaubt. Auch konnten die Falcons in den vergangenen Spielen weniger Sacks erzielen, weshalb sie nach einem starken Start derzeit bei nur zehn Quarterback Sacks stehen. Im Vergleich: die gegnerischen Teams haben im Durchschnitt nach Week 8 bereits 16 Sacks erzielt.
Nerdy-Bird-Notiz: Atlanta trifft als Team mit den drittwenigsten Strafen (41) auf die Patriots, die in der laufenden Saison mit 66 akzeptierten Strafen (70 Total) die viertmeisten Strafen kassiert haben.
Rise Up, Dirty Birds! Ein letztes Mal die Falcons aus der Ferne anfeuern, bevor wir das Team am nächsten Wochenende live im Berliner Olympiastadion unterstützen können. Alle Infos rund um die Events der Falcons, die jeweiligen Zeiten und Orte für das Wochenende findet ihr hier:
















