Die Partie: Atlanta Falcons vs. Tampa Bay Buccaneers
Kickoff: 7. September, 19:00 Uhr (CET)
Austragungsort: Mercedes-Benz Stadium, Atlanta
Bisheriger All-Time-Record: 32-31-0
Wo ihr das Spiel gucken könnt: NFL Game Pass International (via DAZN)
Die Ausgangslage: Neue Saison, neues Glück! Das Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers stellt nicht nur den Auftakt der 18-wöchigen Regular Season dar, sondern auch den Beginn einer neuen Ära. Michael Penix Jr. wird die Saison als Starting Quarterback eröffnen und die Falcons werden mit ihm als Signal Caller einmal mehr beweisen müssen, dass sie im Kampf um die Playoffs ein Wörtchen mitzureden haben. Dabei ist die NFC South auch in diesem Jahr eine der unberechenbarsten Divisionen der NFL. Junge Quarterbacks, neue Coaching-Ansätze und nicht abgeschlossene Rebuilds prägen das Bild dieser Division. Umso klarer ist der Fokus der Fans und der Falcons auf das Ziel: Und das lautet "Divisionssieg". Um dieses Ziel im Blick zu behalten, muss das Team um Head Coach Raheem Morris direkt zum Start zeigen, dass sie aus den Fehlern der vergangenen Saison gelernt haben. Auf dem Papier haben die Falcons bereits gezeigt, dass sie – insbesondere in der Defensive – die nötige Tiefe im Kader besitzen, um sich im Vergleich zur Vorsaison zu verbessern. Morris jedenfalls zeigte sich zu Beginn der Woche zuversichtlich: "Wir haben eine Menge Vertrauen in die Jungs, die wir da rausschicken", äußerte er in der Pressekonferenz am vergangenen Montag.
Der Gegner: Die Tampa Bay Buccaneers setzen auch in dieser Saison auf Quarterback Baker Mayfield. Mayfield hat in Tampa in den vergangenen zwei Jahren unter den Offensivkoordinatoren Dave Canales und Liam Coen eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und wurde so zur zuverlässigen Konstante im Passspiel der Buccaneers. Diese Entwicklung soll nun vor allem durch einen noch tieferen Receiving Corps weiter gefördert werden. Hierzu soll neben den Veteranen Mike Evans (der das Ziel hat, in der zwölften Saison in Folge die 1.000 Receiving-Yards-Marke zu knacken) und Chris Godwin auch Neuzugang Emeka Egbuka beitragen. Im Run Game müssen sich die Falcons auf Second-Year-Running-Back Bucky Irving einstellen, der gleichzeitig auch problemlos als Receiving Back fungieren kann, was zeigt, dass der Pass Rush für die Falcons absolute Priorität haben sollte, um Mayfield so wenig Zeit wie möglich in der Pocket zu geben. In seiner Rookie-Saison erreichte Irving bei 207 Carries bereits 1.122 Yards und erzielte zudem acht Touchdowns für den Divisionsrivalen – jedoch keinen davon in den beiden Spielen gegen die Falcons.
Defensiv setzt Head Coach Todd Bowles, der in Tampa bereits in seine vierte Saison geht, auf defensive Stabilität. Denn nach Jahren als Defensive Coordinator unter Bruce Arians hat er den Bucs eine deutliche defensive Identität verpasst. Dadurch trifft die Offensive der Falcons direkt zum Auftakt auf eine der stärksten Defensive Lines der Liga unter Nose Tackle Vita Vea. Der Defensive-Back-Room ist daneben zur Saison 2024 ähnlich geblieben, sodass die Receiver der Falcons auf altbekannte – und hoffentlich gut studierte – Gesichter treffen werden. Denn eins hat sich in der vergangenen Saison gezeigt: Die DBs haben Probleme, die Top-3-Passempfänger der Falcons (Drake London, Darnell Mooney und Kyle Pitts) in den Griff zu bekommen.
Die Falcons: Head Coach Raheem Morris geht mit den Falcons in seine zweite Saison und mit Blick auf die sich im Umbruch befindliche NFC South ist der Druck, die Division zu gewinnen, für ihn und das Team riesig. Denn man verpasste in den vergangenen Jahren gleich siebenmal die Playoffs. Ein achtes Mal sollte das nicht passieren. Mit Michael Penix Jr. hofft man in Atlanta, den neuen Quarterback der Zukunft gefunden zu haben. Ob er diese Erwartungen erfüllen kann, wird er von nun an als Starting Quarterback unter Beweis stellen, während Signal Caller Kirk Cousins nach einer enttäuschenden Saison 2024 zumindest vorerst die Bank wärmen muss. Mit Penix Jr. auf dem Feld ist der Schlüssel zum Erfolg in diesem Spiel so einfach, wie wichtig: Die Falcons müssen ihre Spielmacher so früh wie möglich ins Spiel bringen. Es ist vor allem an der Offensive Line, Penix Jr. zu beschützen, um ihm Zeit in der Pocket zu verschaffen. Hier wird man ein Auge auf die Position des Right Tackle werfen müssen. Mit der Season-Ending-Injury von Right Tackle Kaleb McGary und der aktuell noch bestehenden Verletzung von Swing Tackle Storm Norton ist hier eine Lücke genau dort entstanden, wo sie am fatalsten ist: Auf der Blind Side des Quarterbacks, denn Penix Jr. ist Linkshänder. Als Ersatz wird in Woche 1 zunächst Elijah Wilkinson an den Start gehen.
In der vergangenen Saison ließ die Offensive der Falcons allerdings gerade einmal 32 Sacks zu. An diese Leistung sollte man trotz der genannten Ausfälle zwingend anknüpfen. Im Receiving Corps der Falcons hat sich im Vergleich zu 2024 jedenfalls hinsichtlich der Schlüsselspieler wenig verändert. Penix Jr. kann weiterhin auf Drake London, Ray-Ray Mc Cloud III und Darnell Mooney als Passempfänger zählen. Daneben sind es die Running Backs Bijan Robinson und Tyler Allgeier, die das Backfield komplettieren.
In der Defensive hingegen haben die Falcons ein neues Gefieder bekommen. Unter Jeff Ulbrich, der als aggressiver Playcaller bekannt ist, wird und muss der Fokus auf dem Pass Rush liegen, der in der vergangenen Saison kaum vorhanden war. Mit den Draft-Talenten Jalon Walker und James Pearce Jr. und einer wohl überwiegenden 3-4-Defense wird neuer Wind ins Birds Nest kommen. Schon die Preseason hat gezeigt, dass der jeweilige Gegner oft gleich zwei Spieler auf Pearce Jr. abstellen musste (einen Offensive Lineman sowie einen Tight End), um ihn aus dem Backfield zu halten. Diese Bindung von Kapazitäten werden die Falcons ausnutzen und Mayfield unter Druck setzen müssen, um zu verhindern, dass Spieler die Mike Evans oder Chris Godwin den Ball in die Finger bekommen.
Schlussendlich könnte Kicker Younghoe Koo das Zünglein an der Waage sein. Dieser musste sich in der Offseason mit dem deutschen Konkurrenten Lenny Krieg messen, am Ende gewann Koo den Wettkampf und schaffte es wieder in den 53-Mann-Kader. Nach einer enttäuschenden Saison 2024 will der in den Vorjahren so zuverlässige Kicker wieder unter Beweis stellen, was er kann. 2024 traf Koo in 14 Spielen nur 25/34 Field Goals und trug so dazu bei, dass die Falcons mehrfach als Verlierer vom Feld gehen mussten. Und in einem Spiel zwischen zwei Divisionsrivalen, in dem alles offen erscheint, könnte er der Mann sein, der das Spiel am Ende für Atlanta entscheiden muss.
Die Fakten: Seit ihrer Gründung haben die Falcons insgesamt 63 Spiele gegen die Buccaneers bestritten. Hierbei gingen die Falcons insgesamt 32-mal als Sieger vom Platz. In der vergangenen Saison konnten sie beide Spiele gegen die Bucs gewinnen. Um den Kampf um den Divisionstitel bereits in der ersten Woche der regulären Saison zu eröffnen, müssen die Dirty Birds an diesen Erfolg aus 2024 anknüpfen und ihre Bilanz direkt auf 1-0 stellen. Das neu ausgerichtete Team bringt jedenfalls viele hochmotivierte, aber auch hochveranlagte Skillplayer mit, um dieses Ziel in Angriff zu nehmen.
Rise Up! Das Warten hat endlich ein Ende. Wir starten voller Erwartungen und Vorfreude in die Jubiläumssaison der Falcons und hoffen, dass Penix Jr. den Ball und damit die Falcons bei diesem Divisionsduell in die Luft bringen kann, damit das Team am Ende des Spiels mit einem Sieg vom Platz geht!