Skip to main content
Advertising

Road to Berlin: Running Back Bijan Robinson im Interview  

In weniger als drei Wochen treffen die Atlanta Falcons beim NFL Berlin Game im Olympiastadion auf die Indianapolis Colts. Vor dem Spiel hat Autorin Fabienne Lampe Star-Running-Back Bijan Robinson in Berlin getroffen und mit ihm über die deutschen Fans, seine Game-Day-Routinen und seinen Traum vom Super Bowl gesprochen.

FABIENNE LAMPE: Bijan, du bist zum ersten Mal in Deutschland, wo ihr in diesem Jahr als Auswärtsteam gegen die Indianapolis Colts antreten werdet. Wie gefallen dir Deutschland und vor allem Berlin bislang?

BIJAN ROBINSON: Ich mag es sehr. Die Kultur hier und das Essen gefallen mir bislang am besten. Ihr nehmt das Ganze hier außerdem sehr ernst. Ich mag das und ich bin gespannt, das alles im November meinen Teamkollegen zeigen zu können und zu sehen, wie sie reagieren werden. Ich glaube, es wird wirklich großartig, im November zurückzukommen.

FABIENNE LAMPE: Gibt es etwas, worauf du dich beim NFL Berlin Game vielleicht schon jetzt besonders freust?

BIJAN ROBINSON: Ich freue mich auf die Energie der Menschen. Ich weiß, dass Fußball in Deutschland eine große Sache ist und die Fans in den Stadien sehr gehyped sind. Ich bin gespannt, zu sehen, wie die Menschen diese Energie zu einem Football-Spiel mitbringen. Und ich bin gespannt zu sehen, wie viele Menschen kommen werden, um ein NFL-Spiel in Deutschland zu sehen.

FABIENNE LAMPE: Die Atlanta Falcons haben seit 2023 die Vermarktungsrechte in Deutschland. Wie erlebst du selbst den Support aus Deutschland?

BIJAN ROBINSON: Ich kann den Support richtig spüren. Ich habe schon einige Fans aus Deutschland getroffen und die sind wirklich verrückt unterwegs. Ich liebe es, die Energie von den deutschen Fans zu spüren. Und das ist, wenn sie bei uns in den USA sind. Ich kann mir nur vorstellen, wie es wird, wenn sie uns hier in Deutschland, ihrer Heimat, anfeuern. Einige meiner Teamkollegen waren vor ein paar Jahren bereits in Deutschland und die haben gesagt, dass die Fans super unterstützend waren. Ich möchte all das erleben und darauf freue ich mich schon sehr im November.

FABIENNE LAMPE: Stichwort "Offseason": Verrätst du uns, woran du während der spielfreien Zeit besonders intensiv arbeitest?

BIJAN ROBINSON: Ich arbeite vor allem an Dingen, an denen ich in der Saison nicht so hart arbeiten konnte. Und an Dingen, die in der Saison vielleicht einfach nicht so gut gelaufen sind. Ich arbeite immer hart, damit mir diese Dinge in der nächsten Saison dann leichter fallen und ich nicht zweimal darüber nachdenken muss.

FABIENNE LAMPE: Und am Game Day selbst – wie bereitest du dich körperlich und mental auf einen Spieltag vor? Hast du besondere Rituale, denen du immer nachgehst? Hörst du vielleicht immer denselben Song vor einem Spiel?

BIJAN ROBINSON: Ich bete vor jedem Spiel. Den Abend davor und am Spieltag selbst. Ich mag es entspannt, ich bin kein Rowdy vor dem Spiel. Ich höre entspannte Musik, möchte ganz locker aufs Feld gehen, um zu spielen und den Fokus nicht zu verlieren.

FABIENNE LAMPE: Was geht dir so kurz vor dem Snap durch den Kopf?

BIJAN ROBINSON: Die zehn Sekunden vor dem Snap schaue ich mir die gesamte Defense an und sehe, was da passiert. Ich versuche denjenigen herauszufiltern, der nicht geblockt wird. Ich kenne meine Pre-Snap-Reads ganz genau, das macht es leichter, am Ende die Touchdowns zu erzielen.

FABIENNE LAMPE: Was war für dich der größte Unterschied zwischen College Football in Texas und der NFL?

BIJAN ROBINSON: Ich glaube, der größte Unterschied für mich war, wie klug die Spieler in der NFL sind. Im College versucht sich jeder einfach zu entwickeln und zu lernen. In der NFL sind alle Spieler einfach sehr schlau und jeder ist wirklich gut im Football.

Die ersten Jahre am College musste ich mich erstmal an das Spiel gewöhnen und wollte mich entwickeln. Aber in der NFL, sobald ich mich mit der Geschwindigkeit in der Liga zurechtgefunden hatte und wusste, was ich zu tun hatte, wurde es schnell leichter für mich. Ich bin mittlerweile einfach sehr selbstbewusst geworden, wie ich Football für mein Team spiele.

FABIENNE LAMPE: Was macht das Team der Atlanta Falcons für dich so besonders?

BIJAN ROBINSON: Die Jungs im Team. Jeder ist so großartig dort. Das sind alles tolle Männer und Frauen in Atlanta, keine arroganten Menschen. Menschen, die es lieben, American Football zu spielen und die einfach das Beste auf und neben dem Feld erreichen wollen. Das macht die Falcons für mich so besonders.

FABIENNE LAMPE: Welcher Defensivspieler war bislang dein härtester Gegner?

BIJAN ROBINSON: Ich glaube, das war Demario Davis. Er ist Linebacker bei den Saints. Er ist einfach ein schlauer Spieler. Ein Mann, gegen den ich im Spiel gerne antrete und auf den ich mich im Vorfeld eines Spiels gerne vorbereite.

FABIENNE LAMPE: In Deutschland ist American Football immer noch auf dem Vormarsch. Viele junge Spieler träumen davon, den Sprung in die NFL zu schaffen. Welchen Ratschlag würdest du diesen jungen Talenten mitgeben?

BIJAN ROBINSON: Bleibt am Ball. Denkt niemals, ihr seid nicht gut genug und könnt es nicht schaffen. Denn das könnt ihr definitiv. Ich habe jetzt einen Teamkollegen aus Deutschland – er spielt auf der Position des Kickers. Ich weiß, wieviel Talent er aus Deutschland mitbringt und er ist ein toller Kollege. Er hat auch gesagt, dass er nie daran geglaubt hätte, eines Tages in der NFL zu sein. Und jetzt ist er in meinem Team. Also: Ihr könnt das definitiv schaffen und ein guter Spieler in der NFL sein.

FABIENNE LAMPE: 2024 warst du im Hinblick auf Statistiken der Running Back mit den drittmeisten Yards. Wie definierst du Erfolg für dich persönlich? Nur anhand dieser Zahlen oder auch in anderen Aspekten?

BIJAN ROBINSON: Für mich ist Erfolg vor allem persönliches Wachstum. Mein Ziel ist es, Jahr für Jahr besser zu werden. Ich denke, das habe ich bislang gut hinbekommen. Jedes Mal, wenn ich aufs Feld gehe, will ich besser sein als im Spiel davor. Ich möchte der Liga, dem Team und den Fans zeigen, dass sie sich auf mich verlassen können. Und dass ich ein Typ bin, bei dem es Spaß macht, beim Spiel zuzusehen. Wenn man das schafft, ich denke, das ist, wie man Erfolg am besten für sich messen kann.

FABIENNE LAMPE: Verrätst du uns deinen persönlichen Lieblingsspielzug?

BIJAN ROBINSON: Ich habe viele Lieblingsspielzüge. Aber ich glaube, mein Favorit ist aus meiner Rookie-Saison, als ich den Ball hinter meinem Rücken hatte und eine besondere Bewegung gemacht habe. Das war ein verrückter Spielzug, den ich so nicht habe kommen sehen. Es ist einfach passiert und war ziemlich cool.

FABIENNE LAMPE: Wie verbringst du die Offseason? Gönnst du dir auch ein wenig football-freie Zeit und wenn ja, wie verbringst du diese?

BIJAN ROBINSON: Ich versuche in der Offseason immer zu reisen. Als die Saison 2024 zu Ende war, war ich in Tokio und in Dubai. Ich gönne mir so ungefähr einen Monat lang frei und mache nichts und dann starte ich langsam wieder in die Vorbereitung für die neue Saison.

FABIENNE LAMPE: Woher stammt deine Liebe zum Senf und wie kam es zur Gründung von "Bijan Mustardson"?

BIJAN ROBINSON: Alle meine Jungs und auch ich lieben Senf. Und im College kamen wir dann auf die Idee, "Bijan Mustardson" zu gründen. Wir wollten eine coole Marke erschaffen und dass Menschen unseren Senf überall kaufen können.

FABIENNE LAMPE: Lieber ein Super-Bowl-Sieg oder einen Platz in der Hall of Fame?

BIJAN ROBINSON: Einen Super Bowl gewinnen! Das ist ein Team-Erfolg. Etwas, was man mit seinem Team und seiner Stadt feiert. Das ist etwas, was für immer bleibt. Als Deutschland die Weltmeisterschaft im Fußball gewonnen hat, gab es einen Spieler, der das letzte Tor geschossen hat. Er war danach der große Held und das bleibt einfach für immer.

FABIENNE LAMPE: Also würdest du gerne in einem Super Bowl den Touchdown zum Sieg erzielen?

BIJAN ROBINSON: Das wäre so cool. Einfach ein großartiger Moment. Das würde ich auf jeden Fall erreichen wollen.

Related Content

Advertising