Die 60. reguläre Saison feiern die Atlanta Falcons mit einem echten Throwback Fit. Und dieses Outfit werden sie erstmals in der laufenden Saison beim Spiel gegen die Buffalo Bills ausführen. Im US-Scheinwerferlicht heißt es zur besten Sendezeit: Schwarze Jerseys mit weißen Nummern und roter Umrandung sowie dem 1966er-Falcons-Logo auf dem Ärmel, weiße Hosen mit einem roten Streifen an der Seite und ein roter Helm mit grauem Gesichtsgitter sowie einem schwarzen Retro-Falcons-Logo an der Seite.
Denn das waren die Uniformen der Atlanta Falcons von 1966 bis 1967. Aber wie veränderte sich die Uniform der Falcons eigentlich in den vergangenen 60 Saisons?
Erste Änderungen von 1968 bis 1970 und rot statt schwarz ab 1971
Nachdem man 1966 bis 1967 in der zuvor genannten Kombination spielte, änderte man 1968 erstmals etwas an den Jerseys der Falcons. Das Logo, welches die Ärmel der Trikots zierte, verschwand und wurde durch einen rot-schwarz-roten Streifen ersetzt.
- Zeit für Veränderung. Und diese Veränderung sollte die Falcons eine lange Zeit in ihrer Football-Historie begleiten. Denn 1971 wechselten sie erstmals zu roten Trikots. Und diese roten Trikots blieben Teil der Uniform bis zur Saison 1989. Im Jahr 1978 entschied man sich in Atlanta außerdem für die Einführung silbergrauer Hosen, auch das Falcons-Logo kehrte 1979 zurück auf die Ärmel der Jerseys. 1984 tauschte man außerdem die Farbe des Gesichtsgitters, das fortan schwarz sein sollte. Das Heimtrikot war nunmehr also rot mit weißen Nummern und schwarzem Rand sowie weiß-schwarz-weißen Streifen auf den Ärmeln. Das Auswärtstrikot war weiß mit roten Nummern und schwarzem Rand sowie roten und schwarzen Streifen auf den Ärmeln.
Die 25. Regular Season: Back to Black
Die Saison 1990 war die 25. Saison Atlantas in der NFL. Dafür wechselten sie nicht nur zurück zu schwarzen Trikots, nein, sie trugen in diesem Jahr auch einen Gedenkaufnäher auf der linken Schulter. Schwarz dominierte die Uniform der Falcons, denn sie wechselten zudem zu einem schwarzen Helm mit weißem Gesichtsgitter und einem weißen Falcons-Logo.
Von 1990 bis 2002 war das Heimtrikot dann also wieder schwarz mit weißen, rot umrandeten Nummern und einem schwarzen Falkenwappen-Logo mit roter Umrandung auf den Ärmeln. Das Auswärtstrikot war weiß mit roten Zahlen, die schwarz umrandet waren, und einem schwarzen Falkenwappen-Logo, das rot umrandet war, auf den Ärmeln. Die Hosen waren silberfarben mit einem schwarzen Streifen in der Mitte, der weiß und rot umrandet war.
2003: Das neue Logo
2003 brachte für die Atlanta Falcons dann die größten Veränderungen mit sich. Innerhalb von zwei Monaten wurde nicht nur das neue (heutige) Logo der Falcons eingeführt, sondern auch die Trikots des Teams. Am 19. März 2003 präsentierten die Falcons vor einer großen Versammlung von Medienvertretern und der gesamten Falcons-Organisation ihr neues Logo.
"Das neue Logo der Atlanta Falcons ist frisch, stark und dynamisch und würdigt dennoch die Tradition und Geschichte dieses Franchise", sagte Arthur Blank, Eigentümer des Teams. "Das neue Logo zeigt einen kraftvolleren, aggressiveren Falken – einen, der sich schnell bewegt. Es steht auch für die Entwicklung und Ausrichtung unseres Teams."
Das Logo wurde in Zusammenarbeit mit NFL Properties nach einem langwierigen Forschungsprozess entworfen, der auch Fokusgruppen und Umfragen unter vielen Fans umfasste. Darüber hinaus hatten die Spieler, Trainer und Mitarbeiter der Falcons die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern.
Throwback-Uniformen 2009 und 2016
In Week 2 der Saison 2009 präsentierte Atlanta bei einem Spiel gegen die Carolina Panthers Retro-Trikots für das sog. "Alumni-Weekend", um die Mannschaft von 1966 zu ehren. Eine Rückkehr feierte das Throwback Outfit in Week 12 gegen die Tampa Bay Buccaneers. Die Falcons gewannen beide Spiele in ihren Retro-Trikots.
2016 betrat das Team den Gridiron in einer Mischung aus Replika-Trikots von 1966 gegen die San Diego Chargers und die San Francisco 49ers, um den Athleten und Teams zu huldigen, die den Weg für sie geebnet hatten. Als besondere Ehrung wurden die Falcons-Spieler aus der gesamten Geschichte im Rahmen des jährlichen Alumni-Spiels des Teams gewürdigt. Das Retro-Design der Falcons blieb bis auf den Helm dem Stil von 1966 treu. Die Originaluniform bestand aus einem roten Helm mit einem ähnlichen auffälligen Streifenmuster in der Mitte, das zu den Hosen und Socken passte. In diesem Jahr setzte das Team aufgrund der NFL-Sicherheitsvorschriften für Helme einen schwarzen Helm als Akzent zur Retro-Uniform ein. Darauf war das ursprüngliche Falcon-Wappen zu sehen, das das Team von 1966 bis 2003 verwendete – das gleiche schwarz-auf-schwarz Design, das das Team 1998 beim Super Bowl trug.
2020 bis heute
Die Atlanta Falcons läuteten die Saison 2020 mit neuen Trikots ein, die Teil einer umfassenden Neugestaltung waren, die zum ersten Mal seit 17 Jahren vorgenommen wurde und bis heute fortdauert. Die gesamte neue Auswahl an Trikots enthält Elemente aus der Vergangenheit der Falcons und passt die Marke gleichzeitig an die moderne Entwicklung Atlantas an. Das neue offizielle Heimtrikot der Falcons besteht aus schwarzen Trikots und schwarzen Hosen, während das Auswärtstrikot komplett in Weiß gehalten ist. Der Trikotschrank bietet den Falcons heute bis zu acht verschiedene Farbkombinationen, darunter die aktuelle Retro-Version, die eine Hommage an das Team von 1966 darstellt, und ein neues "Rise Up"-Ausweichtrikot. Die Kollektion umfasst vier Trikots (schwarzes Heimtrikot, weißes Auswärtstrikot, Alternativtrikot mit Farbverlauf und das Retro-Trikot von 1966), vier Hosen (schwarz, weiß, rot und Retro) und zwei Helme (satiniert schwarz und Retro rot).
Seit 1966 hat sich bei den Uniformen der Falcons vieles verändert. Nicht verändert hat sich allerdings die Liebe zum Detail, mit der die Uniformen, in denen das Team Jahr für Jahr den Gridiron betritt, ausgewählt werden.