Die Partie: Atlanta Falcons at Minnesota Vikings
Kickoff: 15. September 2025, 2:20 Uhr (CET)
Austragungsort: U.S. Bank Stadium
Bisheriger All-Time-Record: 12-22-0 (beinhaltet zwei Playoff-Spiele)
Wo ihr das Spiel gucken könnt: NFL Game Pass International (via DAZN)
Die Ausgangslage: Michael Penix Jr. vs. J.J. McCarthy: Es ist die Neuauflage des College-Football-Finales aus der Saison 2023. Damals standen die beiden Quarterbacks für ihre College Teams, die Washington Huskies und Michigan Wolverines, auf dem Feld. In dem Aufeinandertreffen konnten die Wolverines das Spiel dank ihres dominanten Laufspiels souverän für sich entscheiden. Aber wer wird es in dem Rematch auf NFL-Niveau schaffen, den Sieg zu holen? Die Falcons stehen bereits nach Week 1 auf dem Prüfstand. Denn während sie am vergangenen Sonntag im heimischen Mercedes-Benz Stadium gegen die Tampa Bay Buccaneers in letzter Sekunde eine Niederlage einstecken mussten, konnten die Minnesota Vikings gegen die Chicago Bears bereits ihren ersten Sieg der Saison einfahren. Jetzt treffen die beiden Teams im Sunday-Night-Spiel im U.S. Bank Stadium aufeinander. Im Dezember 2024 musste sich das Team um Raheem Morris und unter Spielmacher Kirk Cousins, der die Rückkehr in seine alte Wirkungsstätte feierte, mit 42:21 geschlagen geben. Eine solche Wiederholung sollte zur Vermeidung eines 0-2-Saisonstarts tunlichst vermieden werden, denn das Ziel in diesem Jahr muss "Playoffs" heißen.
Der Gegner: Die Minnesota Vikings wollen an ihre Erfolge aus der letzten Saison anknüpfen. Während im vergangenen Jahr Sam Darnold als Starter ins Spiel ging, treffen die Falcons jetzt auf J.J. McCarthy als Signal Caller. Und die Vikings gehen, trotz dessen es gerade einmal der zweite NFL-Start von McCarthy ist, sogar als Favoriten in das Spiel. Das, obwohl McCarthy im Spiel gegen die Bears in der Vorwoche mit einigen typischen Rookie-Fehlern auffiel, die er jedoch durch ein Comeback im vierten Viertel wett machte. Seine Statistiken am Ende des Spiels? Er warf für 143 Yards, erzielte zwei Touchdowns, warf jedoch auch eine Interception, die zu einem Pick Six führte.
Die Offensive Line der Vikings könnte zur größten Schwachstelle des Teams werden. Dies ist der wichtigste Angriffspunkt für den Pass Rush der Falcons. Left Tackle Christian Darrisaw spielte in Woche 1 nicht, sodass als Ersatzmann Justin Skule ranmusste. Während McCarthy dreimal durch einen Sack zu Boden gebracht wurde, war es Skule, der eben diese zu verantworten hatte. Insofern wird viel davon abhängen, wer am kommenden Sonntag die Position auf Left Tackle besetzen wird.
Die Offensive der Falcons trifft auf eine Defensive der Vikings, die die Bears unter QB Williams bei gerade einmal 17 Punkten hielt und den Spielmacher aus Chicago zweimal durch einen Sack zu Boden brachte. Mit Brian Flores wartet einer der besten Defensiv-Koordinatoren der Liga auf die Falcons und er wird versuchen, dem gegnerischen Quarterback durch sein Playcalling den Tag zu erschweren. Daneben wird der Pass Rush versuchen, viel Druck auf Penix Jr. auszuüben. Hier ist es an der O-Line, die Pocket möglichst lange stabil zu halten, um Penix Jr. so genug Zeit zu verschaffen. Die starke Front Seven der Vikings könnte zudem dem Laufspiel der Falcons Probleme bereiten. Die Rushing Defense der Vikings hielt Running Back D'Andre Swift bei gerade einmal 53 Rushing Yards und 3.1 Yards per Carry, erlaubte es aber gleichzeitig dem gegnerischen Spielmacher, einmal in die Endzone zu laufen.
Die Falcons: Nach dem dramatischen Fehlschuss durch Kicker Younghoe Koo sowie der damit verbundenen Niederlage im Spiel gegen Tampa Bay, wollen die Falcons jetzt die Krone der Division angreifen. Und die Zeichen stehen gut. Signal Caller Penix Jr. brachte zum Saisonstart solide Zahlen aufs Papier: Er warf für 298 Yards, brachte dabei 27 von 42 Pässe ohne Interception an. Unter anderem warf er einen Screen Pass zu Star-Running-Back Bijan Robinson, der daraus gleich zu Beginn des Spiels einen Touchdown machen konnte. Daneben lief Penix zum Ende des Spiels selbst in die Endzone und zeigte, dass man ihn in Sachen Mobilität trotz seiner Kategorisierung als Pocket Passer nicht unterschätzen sollte.
Noch ist fraglich, ob die Wide Receiver Drake London und Darnell Mooney für das Spiel einsatzbereit sein werden. Während Mooney sich bereits im Training Camp verletzte, zog sich London im Spiel gegen die Bucs eine Schulterverletzung zu. Raheem Morris sagte in einer Pressekonferenz am Mittwoch: "Das heißt nicht, dass er spielen wird. Aber wenn Sie mich fragen 'Erwarte ich, dass er spielen wird?' Natürlich. Drake ist ein absolut harter Kerl und wenn er sagt, dass er trainieren wird, sagt das schon viel aus." Mit Blick auf den Receiving Corps wäre es wichtig, mindestens London oder Mooney als Anspielstation für Penix Jr. fit zu haben. Denn auch der Einsatz von WR Casey Washington scheint noch fraglich. Er erlitt im letzten Spiel eine Gehirnerschütterung und nahm am Mittwoch nicht am Training teil.
Die Defensive der Falcons erlaubte im Spiel gegen Tampa Bay allerdings drei Touchdown-Pässe durch Baker Mayfield. Ob sich hier möglicherweise eine Schwachstelle des Defensive Backfields aufzeigt, bleibt abzuwarten. Denn gleichzeitig hielt die Defense Mayfield bei gerade einmal 167 Passing Yards und 5.2 Yards pro Passversuch. Dennoch dürfte die Verhinderung solch tiefer Pässe in die Endzone in dieser Woche ein großer Punkt auf dem Zettel von Defensive Coordinator Jeff Ulbrich gewesen sein. Auch der Pass Rush sollte noch einmal unter die Lupe genommen werden. Die Ausbeute aus dem Spiel gegen die Bucs: Ein Sack. Diese Zahl sollte im Spiel gegen einen Rookie Quarterback unbedingt fortgeschrieben werden, wurde McCarthy von der Defensive der Bears gleich dreimal zu Boden gebracht.
Die wohl wichtigste Frage in dieser Woche: Wer wird am kommenden Sonntag in Minnesota als Kicker auf dem Platz stehen? Die Falcons haben in dieser Woche Parker Romo auf ihr Practice Squad gesigned. Damit ist der Wettbewerb für Koo noch ein Stück härter geworden. Denn Romo bestritt letzte Saison vier Spiele für die Vikings und verwandelte elf von zwölf Field-Goal-Versuchen. Und auch der deutsche Kicker Lenny Krieg wartet auf seinen ersten Einsatz der regulären Saison.
Im insgesamt 35. Aufeinandertreffen der beiden Teams ist also wie schon beim Season Opener am vergangenen Wochenende ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. Also
Early Birds, aufgepasst! In der Nacht von Sonntag auf Montag könnt ihr wieder gemeinsam mit anderen Fans auf dem Discord des deutschen Fanclubs der Falcons das Spiel gucken und euch gemeinsam austauschen. Anmelden und dabei sein unter https://discord.gg/tg4xZQePYy
Rise Up, Dirty Birds! Es wird Zeit, den ersten Sieg zu feiern.