Skip to main content
Advertising

Spielvorschau: Duell der Linkshänder – Atlanta Falcons treffen zu Hause auf Miami Dolphins

Die Partie: Atlanta Falcons vs. Miami Dolphins

Austragungsort: Mercedes-Benz Stadium (Atlanta, Ga.)

Kickoff: 18:00 Uhr (CET)

All-Time-Record: 5-9-0

Wo ihr das Spiel gucken könnt: International Game Pass (via DAZN)

Ausgangslage: Michael Penix Jr. gegen Tua Tagovailoa. Es ist das erste Duell zweier Linkshänder als Quarterbacks unter Beteiligung der Atlanta Falcons seit dem 17. September 2006. Vor nunmehr 19 Jahren, im Duell zwischen den Quarterbacks Michael Vick und Chris Simms, konnten die Falcons mit einem 14:3-Sieg gegen die Tampa Bay Buccaneers vom Platz gehen. Ein gutes Omen für Atlanta? Das kommt darauf an. Denn nach der bitteren Niederlage gegen die San Francisco 49ers muss Atlanta nun beweisen, dass es sich hierbei nur um einen unglücklichen Ausrutscher gehandelt hat. Für die Dolphins geht es zudem in Week 8 um mehr als nur einen Auswärtssieg – es geht beinahe schon um ihre Ehre. Nur ein Sieg aus sieben Spielen. Tabellenplatz drei hinter den abgeschlagenen New York Jets. So hatte man sich die Saison unter Tagovailoa und Head Coach Mike McDaniel nicht vorgestellt.

Aber was ist eigentlich an einem Duell unter linkshändigen Quarterbacks so spannend? Ganz einfach: Zum einen verlagert sich die Blind Side des Spielmachers von der linken auf die rechte Seite. Zudem sind Wurftechnik, Ballspin und Rollouts spiegelverkehrt zu einem Rechtshänder. Das sind Punkte, auf die sich die gegnerische Defensive gezielt vorbereiten muss, sodass beide Teams ihr Training ein wenig anpassen müssen. Insbesondere Edge Rusher und Cornerbacks sind hier gefragt. Der mögliche Vorteil für die Defense der Dolphins? Die musste in Week 7 bereits gegen Dillon Gabriel, den Quarterback der Cleveland Browns, antreten, der ebenfalls Linkshänder ist. Und doch hat die Defensive der Falcons zumindest genug Erfahrung durch das Training mit Penix Jr., sodass die Überraschung sich in Grenzen halten dürfte.

Der Gegner: Mit einer Bilanz von 1-6 stehen die Dolphins aktuell an Tabellenplatz drei der AFC East. Schlechter sind nur die New York Jets, die in dieser Saison noch keinen Sieg einfahren konnten. Nach drei verlorenen Spielen in Folge wollen die Dolphins im Mercedes-Benz Stadium zurück auf die Siegesstraße fahren. Doch bislang konnte Miami in der Saison 2025 auswärts noch nicht gewinnen. Die Baustellen bei den Dolphins? Schwer zu greifen. Strafen und Turnover führen immer wieder dazu, dass Miami den Anschluss verliert und am Ende als Verlierer vom Platz gehen muss.

So warf Quarterback Tagovailoa im Spiel gegen die Cleveland Browns gleich drei Interceptions, wurde im letzten Viertel durch Backup Quinn Ewers ersetzt. Nach sieben Spielen stehen bei ihm bereits insgesamt zehn Interceptions auf dem Papier. Diese Turnover-Anfälligkeit müssen die Falcons ausnutzen, um die Offensive in Ballbesitz zu bringen.

Schlüsselspieler der Dolphins ist derzeit eindeutig Running Back De'Von Achane. Die Falcons unter Beweis stellen, dass sie aus dem Spiel gegen die 49ers gelernt haben und daraus resultierend eine Verbesserung im Stoppen des gegnerischen Laufspiels aufzeigen. Denn San Francisco konnte durch Running Back Christian McCaffrey gleich zwei Touchdowns zum Sieg erzielen. Die Defensive ließ aber nicht nur diese zwölf Punkte zu, sondern erlaubte McCaffrey zudem, 129 Yards zu erzielen. Den Lauf frühzeitig zu stoppen, wird in dieser Woche definitiv ein wichtiger Schlüssel zum Sieg sein.

Ein Blick auf die möglichen Passempfänger der Dolphins zeigt: Tagovailoa wird sich wahrscheinlich noch mehr auf den schnellen Receiver Jaylen Waddle verlassen müssen, da Tight End Darren Waller am Mittwoch auf die Verletztenliste gesetzt wurde. Waddle verzeichnete in Week 5 und 6 einen Anstieg in Targets, da sich die Dolphins auf die Abwesenheit von Wide Receiver Tyreek Hill einstellen mussten, der wegen einer Knieverletzung für den Rest der Saison ausfällt. Waddle fing in diesen beiden Spielen zwölf Pässe für 205 Yards, bevor die Browns ihn letzte Woche auf einen Catch für 15 Yards beschränkten. Als weiterer Passempfänger machte zudem Dee Eskridge auf sich aufmerksam, der einen 40-Yard-Pass von Ewers fing. Diese beiden Receiver zu covern, wird daher ebenfalls ein wichtiger Angriffspunkt für Atlantas Defensive sein.

Die Falcons: Ein Sieg gegen die Dolphins erscheint mit Blick auf die aktuelle Tabelle der NFC South unverhandelbar. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams fand in Week 7 in der Saison 2021 statt. Hierbei konnten die Falcons am Ende einen 30:28-Auswärtssieg feiern. Und diese Winning Streak muss Atlanta am Sonntag fortsetzen. Key to Win? Die Dolphins aus der Red Zone raushalten. In Week 1 bis Week 6 erzielten die Dolphins pro Spiel zwischen 21 und 27 Punkten, anders in Week 7, in der es für gerade einmal sechs Punkte reichte. Dass die Falcons den Gegner aus der Red Zone halten können, haben sie bereits öfter in dieser Saison bewiesen. So ließ die Defensive im Spiel gegen die 49ers gerade einmal zwei Red-Zone-Trips zu. Oberstes Ziel von Atlantas Defensive sollte es also sein, dies mindestens zu wiederholen, durchgehend starken Druck zu erzeugen und Quarterback Tagovailoa zu Interceptions zu zwingen.

Gleichzeitig muss die Offensive zwingend eine bessere Red-Zone-Effizienz anstreben. Zwar gehören sie aktuell zu den führenden Teams der Liga in Bezug auf die Gesamtzahl der erzielten Yards, bilden jedoch zeitgleich im Hinblick auf erzielte Punkte fast das Schlusslicht. Head Coach Raheem Morris äußerte sich hierzu wie folgt: "Ich bin kein großer Fan von Statistiken. Aber in der Red Zone zu sein, ist etwas, das einem definitiv wichtig ist, weil man dort die meisten Punkte erzielen kann."

Die Defensive der Dolphins könnte hier möglicherweise den Knoten zum Platzen bringen. Denn diese befindet sich im Defensiv-Ranking aktuell nur auf Platz 26, lässt im Durchschnitt 363.1 Yards und 22 Punkte pro Spiel zu. Die Umsetzung hierfür muss natürlich durch Penix Jr. und sein offensives Backfield erfolgen. Penix Jr., der in dieser Woche im Training aufgrund einer Knieverletzung mehrfach als limitierter Teilnehmer gelistet wurde, geht nach eigenen Angaben davon aus, spielen zu können. Wichtig wird für ihn sein, wieder mehr Pässe sauber anzubringen. Gefragt ist damit auch Atlantas Receiving Corps. Mit der Entlassung von Wide Receiver Ray-Ray McCloud III in der vergangenen Woche übernimmt die Rolle nun Passempfänger David Sills V. Der Fokus dürfte jedoch in dieser Woche erneut auf den Running Backs liegen. Miamis Rushing Defense bildet das Schlusslicht der NFL, lässt im Durchschnitt 159.3 Yards und neun Punkte zu. Ein wichtiger Angriffspunkt für Atlanta, um aufs Scoreboard zu gelangen.

"Für uns als Offensive müssen wir jetzt mit derselben Energie mithalten, die sie (Anm.: die Defensive) an den Tag legt. So wie sie auf der anderen Seite spielen, verhindern sie, dass die gegnerischen Teams Punkte erzielen. Wir müssen Punkte auf das Scoreboard bringen, um diesen komplementären Football zu spielen", äußerte sich Penix Jr. in der Pressekonferenz.

Die Statistiken: Zu Beginn von Week 8 liegen die Falcons in mehreren statistischen Kategorien unter den Top 10 der Offensive:

Nr. 4 in Rushing Yards pro Spiel (136,3)

Nr. 4 in Average Time of Possession (32:15)

Nr. 6 in zugelassenen Sacks pro Pass (4,46 %)

Nr. 7 in Gesamt-Yards pro Spiel (364,3)

Nr. 9 in der Third-Down-Effizienz (42,31 %)

Nr. 10 in Passing-Yards pro Spiel (228)

Allerdings liegen die Falcons bei den Punkten pro Spiel (18,3) nur auf Platz 28 und bei der Erfolgsquote in der Red Zone (44,44 %) auf Platz 29.

"Wir sind sehr zufrieden mit unserer Fähigkeit, den Football zu bewegen" sagte Zac Robinson, Offensive Coordinator der Falcons. "Wenn wir in Fahrt sind, sind wir in Fahrt. Es geht nur darum, diese Konstanz in jeder Situation zu finden." Die Experten sind sich in dieser Woche erstaunlich einig, dass die Falcons diese Konstanz im Spiel gegen die Dolphins finden werden: Alle Experten setzen auf einen Sieg der Falcons.

Related Content

Advertising